Neue Gasse Q414 - Q416 - Q418

Sitz der SS-Lagerkommandantur Theresienstadt. Im Keller richtete die SS sogenannte Bunker ein, wo Häftlinge eingesperrt und gefoltert wurden, die gegen die Lagerordnung verstoßen hatten oder von der Gestapo verhört werden sollten. Quelle: 666)
Gebäude Q 418 Caféhaus im Ghetto
In diesem Haus wurde im Dezember 1942 ein Caféhaus (Nr. 7 auf
dem Stadtplan) eröffnet mit etwa 100 Plätzen. Eine Eintrittskarte,
die man käuflich erwerben konnte, war für zwei Stunden
gültig. Es wurde Ersatzkaffee und Tee serviert, Getränke,
die mit Ghettogeld bezahlt werden konnten. Musik
wurde gespielt, Kabarettkünstler traten auf. =>Coco
Schumann berichtet, daß er hier Kontakt zu den =>Ghettoswingers bekommen
hat.
Vor dem Café stand im Park ein Pavillon, in dem Konzerte gegeben wurden.
All dies diente im Rahmen der sogenannten Freizeitgestaltung der Vorbereitung des Besuchs der =>Kommission des Internationalen Roten Kreuzes.
Quelle: 360) 478)