Dieses wundervolle Lexikon zur Geschichte des Ghettos Theresienstadt wurde vom Kulturverein Schwarzer Hahn e.V. aus Wustrow im Wendland und insbesondere durch Jürgen Winkel (*1944, +2009) und Andreas Hupe (+2018) Anfang der 2000er Jahre erstellt und unter der Domain ghetto-theresienstadt.info betrieben. Für diese wertvolle Arbeit sind wir allen damaligen Mitarbeiter:innen sehr dankbar.
Jürgen Winkel war auch Mitglied des Niedersächsischen Vereins zur Förderung von Terezín/Theresienstadt e.V.. In den folgenden Jahren geriet die Webseite etwas in Vergessenheit. Der Vertrag des Webhostings lief aus und es drohte die Abschaltung des Seite.
Einigen Menschen des Dresdner Vereins Jugendbegegnung in Theresienstadt/Terezín e.V. konnten den Quellcode retten und im Jahr 2019 wieder zugänglich machen. Seit 2024 sind die Seiten nun in neuem Design und Layout verfügbar. An einer Übersetzung ins Tschechische wird gerade gearbeitet.
Die Leute, die diese Webseiten entwickelt haben und weiter pflegen, sind keine Historiker:innen. Sie haben sich dieses Wissen auf vielfältige Weise erarbeitet und sind für Ratschläge, Hinweise und Korrekturen immer dankbar.
Erinnerungskultur und Vergangenheitsbewältigung sind unsere Prämissen. Alle hier präsentierten Inhalte dienen dazu, die Geschichte des Ghettos Theresienstadt/Terezín und der damit verbundenen Personen und Themen zu lernen, zu erfahren, zu nachvollziehen und nachzuempfinden.
Wir setzen uns mit unserer Tätigkeit gegen jegliche Art von Rassismus, Diskriminierung und Intoleranz ein.
Diese Webseite ergänzt lediglich weitere Materialien, die es gibt, und ist deswegen kein vollständiges Werk über das Ghetto Theresienstadt/Terezín.