Ledwoch, Martha aus dem Prominentenalbum der Jüdischen
Selbstverwaltung vom 1. Januar 1944
Martha Ledwoch wurde in Theresienstadt befreit. Quelle: 511) „...Der verstorbene arische Ehemann war Polizeikommissar in Oberschlesien, zuletzt Gastwirt in Straußberg bei Berlin. Gatte war in der Partei tätig. Im Gasthaus war die 5. Genesungskompanie untergebracht. Quelle: 512) |