Die Festung Theresienstadt verfügte über 6 Tore, zwei
in der =>Kleinen Festung, vier in der Großen Festung. Das waren
das Prager Tor im Süden und das Leitmeritzer Tor im Norden,
das =>Untere Wassertor und das Obere Wassertor im
Osten. Leitmeritzer und Prager wurden 1898 abgerissen,
nachdem die Festung militärisch
an Bedeutung verloren und 1888 ihren Festungsstatus
verloren hatte. Das Obere Wassertor (an der =>Eger rechts von der Brücke) und
das =>Untere Wassertor (links an der =>Eger) blieben
erhalten und sind heute über eine Brücke für Fußgänger
passierbar. Quelle: 616)