Eidlitz, Friedericke
aus dem Prominentenalbum der Jüdischen
Selbstverwaltung vom 1. Januar 1944
siehe auch => Prominente und =>Das
Theresienstadt-Konvolut
Friedericke Eidlitz,
geb. Weiss, wurde am 16. Mai 1872 in Wien geboren. Sie
war deutscher Staatsangehörigkeit,
verwitwet nach Siegmund Eidlitz, Kaufmann. Aus der Ehe
ging 1 Kind hervor. Frau Eidlitz wurde am 21. Juni 1942
nach Theresienstadt =>deportiert. Der Sohn Walter Eidlitz
studiert im Regierungsauftrag seit April 1938 in Indien
altindogermanische Sprachen und ist infolge des Krieges
im Central Internment Camp (German Wing), Dehra-Dun India,
interniert. Quelle: 142)
„.........letzter Wohnort Wien. Mutter von Walter Eidlitz....Sprach- und Tibetforscher, Beauftragter des Kulturamtes München, Teilnehmer an der Himalaja-Expedition, Verfasser unterschiedlicher wissenschaftlicher Publikationen. Er befindet sich im Regierungsauftrag seit April 1938 in Indien, um dort altindogermanische Sprachen zu studieren; ist dortselbst nunmehr als Kriegsgefangener in Dehra interniert.“ Quelle: 143)