aus dem Prominentenalbum der Jüdischen Selbstverwaltung vom 1. Januar 1944
siehe auch Prominente und > Das Theresienstadt-Konvolut
Gabriele von Waldenfels, geborene von Hirsch-Gereuth, wurde am 7. März 1869 in Wien geboren. Sie war deutsche Staatsbürgerin, verwitwet nach dem Freiherrn von Waldenfels, der Arier war. Die Ehe war kinderlos. Seit Juli 1942 in Theresienstadt. Im Weltkrieg karitative Tätigkeit. Mit dem Ludwigskreuz ausgezeichnet. Ihr Ehemann war aktiver Major.
„....letzter Wohnort München. Der verstorbene Gatte stammte aus einer alten Adelsfamilie, war im Weltkrieg Major mit hohen Kriegsauszeichnungen, Johanniterritter.....Ein arischer Neffe ist Oberst und Ritterkreuzträger. Bis zuletzt Kontakt mit dem früheren Bayerischen Königshaus“.