aus dem Prominentenalbum der Jüdischen Selbstverwaltung vom 1. Januar 1944
siehe auch Prominente und Das Theresienstadt-Konvolut
- Elisabeth Grienwaldt, geborene Jacobsthal wurde am 20. Juni 1878 in Köln geboren.
- Sie hatte die deutsche Staatsangehörigkeit. Verwitwet. 2 Kinder, Mischlinge 1. Grades. Frau Grienwaldt war seit dem 15.05.1944 in Theresienstadt.
- Von 1883 bis 1893 besuchte sie die Elementar- und Töchterschule.
- 1900–1902 Studium der Kunstphotographie im Lette-Haus und an der Technischen Hochschule Berlin.
- 1903–1904 Assistentin bei dem Kunstphotographen August Grienwaldt, Bremen.
- Ihr Gatte, der Arier August Grienwaldt war einer der bekanntesten Kunstphotographen Deutschlands. Begründer der Gesellschaft deutscher Lichtbildner und des Nordwestdeutschen Bundes deutscher Lichtbildner. Er starb 1942.
- Sohn Rolf Grienwaldt, geb. 1911 wurde 1937 von der
- Universität Halle nach Südwestafrika als Pelztierzüchter geschickt, derzeit Leiter der Farm
- Voightskirch bei Windhook.
- Sohn Friedemann Grienwaldt, geb. 1916, war Flugzeugmotorenbauer bei den Bayrischen Motorenwerken in Eisenach und bei Daimler Benz in Berlin, später ½ Jahr im Arbeitsdienst und ist seit 1938 bei der deutschen Wehrmacht. Er
- machte den Afrikafeldzug mit und war 1 ½ Jahre im Luftlazarett infolge schwerer, im Felde zugezogener Erkrankungen.
Elisabeth Griewaldt wurde in Theresienstadt befreit.