Levit, Dr. Johann
aus dem Prominentenalbum der Jüdischen
Selbstverwaltung vom 1. Januar 1944
siehe auch => Prominente und =>Das
Theresienstadt-Konvolut
Levit wurde am 14. Juni
1884 in Horschitz, Bezirk Königinhof
geboren. Er war ledig. In Theresienstadt kam er
am 20. Juni 1942 an.
Nach dem Besuch des Gymnasiums
besuchte er die medizinische Fakultät.
Matura, medizinische Rigorosen. Chirurg, außerordentlicher
Professor für Chirurgie an der Karls-Universität Prag.
Oberstleutnant des Gesundheitswesens, Primarius
der chirurgischen Abteilung des Städtischen Krankenhauses der
Stadt Prag in Prag VIII.
1912 Teilnehmer des serbisch-türkischen
Krieges, 1913 Teilnehmer des serbisch-bulgarischen
Krieges, 1914 Kriegsteilnehmer als Landsturmarzt.
Kriegsauszeichnungen.
Ritterkreuz des Franz-Josef-Ordens mit der Kriegsdekoration;
Ehrenzeichen des österreichischen Roten Kreuzes,
Serbisches Rotes Kreuz, Jugoslawischer Sct. Sava
Orden IV., III. und II. Klasse.
Kein Hinweis auf das
weitere Schicksal. Quelle:
524)
|