Tagesbefehle

Seit Dezember 1941 wurden von der jüdischen Leitung vervielfältigte „Tagesbefehle“ herausgegeben, öffentlich angeschlagen und in den Quartieren verlesen. Inhalt: Befehle und Mitteilungen der „SS-Dienststelle“ und der „Jüdischen Selbstverwaltung“. Zunächst erschienen die Tagesbefehle fast täglich, später seltener.

Quellen

  • 864
    864. Hans Günther Adler , Theresienstadt 1941 - 1945, Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft Mohr - Verlag, , Tübingen, 2. Aufl. 1960 , S. 84.

zurück zur Übersicht