Vlajka

Tschechische Nazigruppe, die sich im Protektorat an den Verfolgungen von Juden beteiligte, jüdische Bürger überfiel, denunzierte, Friedhöfe und Synagogen beschädigte oder zerstörte. Die Angehörigen der Vlajka versuchten, die „Volkswut“ gegen die Juden zu entfachen, was ihnen jedoch nicht gelang. In ihren Publikationen entfachten sie eine regelrechte Hetze gegen die Juden, die der Polemik des Stürmers in nichts nachstand.

Quellen

  • 1015
    1015. Hans Günther Adler , Theresienstadt 1941 - 1945, Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft Mohr - Verlag, , Tübingen, 2. Aufl. 1960 , S. 14.

zurück zur Übersicht