Rundgang
durch das Gestapogefängnis Kleine Festung
Station
30
Kaserne
der
Wachmann-
schaften
Museum
Gegenüber,
ebenfalls am Ende einer gepflegten Parkanlage,
befand sich die Kaserne
der Wachmannschaften. Das Aufsichtspersonal
wurde anfangs aus Gestapobeamten und Mitgliedern
der Schupo (Schutzpolizei) gebildet. Später, im Frühjahr
1941, übernahmen Angehörige
der SS diese Funktion. Zur Bewachung des Polizeigefängnisses
Kleine Festung war die 1. Kompanie des SS-Wachbataillons „Böhmen
und Mähren“ eingesetzt. Diese Kompanie trat am 1. November
1940 an. Im April 1942 wurde sie durch die 2.
Kompanie des SS-Wachbataillons Prag ersetzt. Gegen Ende des Krieges
wurden einige SS-Männer
aus der Wachmannschaft durch volksdeutsche Feldgendarmen
aus dem Banat ersetzt.
In der ehemaligen SS-Kaserne befindet sich heute das Museum der
Kleinen Festung. In mehreren Räumen wird das Leben, Leiden
und Sterben der Gefangenen dieser Haftanstalt
auf eindrucksvolle Weise dargestellt. Im Obergeschoss befinden
sich Magazine, in denen Originalmaterialien aus dem Gestapogefängnis
gesammelt und bearbeitet werden.
|
|
|

|