Stahn, Alice Therese
aus dem Prominentenalbum der Jüdischen
Selbstverwaltung vom 1. Januar 1944
siehe auch => Prominente und =>Das
Theresienstadt-Konvolut
Alice
Stahn, geb. Friedmann, ist am 28. März 1884 in Mainz
geboren. Sie besaß die deutsche Staatsangehörigkeit,
war verwitwet nach dem Zahnarzt Dr. Otto Stahn,
der 1927 gestorben war. Aus der Ehe entstammten
2 Kinder, Mischlinge ersten Grades. In Theresienstadt
seit dem 10. Januar 1944.
Alice Stahn besuchte bis 1900 die Höhere Mädchenschule in Mainz, anschließender Aufenthalt in der englischen Schule Harrogate.
Von 1915–1918 Leiterin einer großen Volksküche in Mainz, wurde für diese Tätigkeit mit der Roten-Kreuz-Medaille ausgezeichnet und bekam das Hessische Kriegs-Ehrenzeichen.
Ihr Ehemann, Arier, war während des 1. Weltkrieges Offizier an der Front, wurde mit dem EK I. und EK II. und dem Braunschweigischen Orden II. und I. Kl. ausgezeichnet und zum Hauptmann befördert. Er war im Automobilsport tätig und beteiligte sich insbesondere an Ballon-Verfolgungen. Er starb infolge eines Automobilunfalles. Quelle: 900)
In Theresienstadt befreit. Quelle: 901)