Meyer, Owe aus dem Prominentenalbum der Jüdischen
Selbstverwaltung vom 1. Januar 1944
Er besuchte die Technische Hochschule in Kopenhagen, promovierte zum Diplom-Ingenieur, war dann Direktor einer großen Accumulatorenfabrik in Kopenhagen und Leiter des Exportbüros des dänischen Industrierates. Direktor der Kunstporzellanfabrik Bing und Groendahl. Vorstand des Arbeitsausschusses für Handelspropaganda der dänisch-britischen Gesellschaft. Vorstand oder Vorstandsmitglied einer Reihe von dänischen industriellen und Baugesellschaften. Mitglied des Verwaltungsrates der ostdänischen Geistesschwachen-Anstalt. Vorstand der Gesellschaft für die Kunsthandwerkschule. Ritter des Dannebrog-Ordens. Quelle: 571) |