Meissner, Dr. Alfred
aus dem Prominentenalbum der Jüdischen
Selbstverwaltung vom 1. Januar 1944
siehe auch => Prominente und =>Das
Theresienstadt-Konvolut
Geboren am 10. April 1871 in Jung-Bunzlau.
Staatsangehörigkeit:
Protektorat.
Verheiratet
mit Rosa, geb. Sommer, geb. am 9. Januar
1887 in Königgrätz.
Anzahl der Kinder: 3.
In Theresienstadt seit dem 30. Januar 1942.
Gymnasium.
Jurastudium in Wien und Prag.
Rechtsanwalt, Abgeordneter.
1920 (Mai bis September) und 1929 - 1934 Justizminister.
1934
Minister für soziale Fürsorge.
1930
Ehrenpräsident des kriminologischen Kongresses in
Prag.
Diverse
Veröffentlichungen.
In Theresienstadt Leiter der Verlassenschafts-Abteilung
beim Ghettogericht.
Quelle: 1143)
In Theresienstadt befreit. Am 29.
9. 1950 in Prag gestorben.
Quelle: 1144)